Die 7 Besten Mittel Zur Entfernung Von Krampfadern Im Test 2019
Sie sehen unästhetisch aus, verursachen Schmerzen und können im schlimmsten Fall zu weiteren Erkrankungen führen - Krampfadern sind eine weit verbreitete Volkskrankheit, die oft unterschätzt wird. Um Krampfadern bereits frühzeitig zu verhindern und ihre Ausbreitung zu minimieren, helfen zahlreiche Produkte aus der Drogerie und Apotheke. Die wirksamsten davon möchten wir hier vorstellen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Testberichte Der 7 Besten Produkte
- 2 Varikosette - Der Testsieger
- 3 Allgäuer Latschenkiefer Besenreiser Pflegebalsam
- 4 Biomenta Venen Vital mit Rotem Weinlaub
- 5 Venosil Krampfadern-Gel
- 6 Varesil Kombiprodukt
- 7 Remescar Besenreiser
- 8 Venodril Tropfen
- 9 Wodurch Entstehen Krampfadern?
- 9.1 Welche Arten von Krampfadern gibt es?
- 9.2 Wodurch entstehen Besenreiser?
- 9.3 Sind Krampfadern gefährlich oder ein rein kosmetisches Problem?
- 9.4 Können auch Männer Krampfadern bekommen?
- 9.5 Können bereits Kinder und Jugendliche unter Krampfadern leiden?
- 9.6 Warum entstehen Krampfadern in der Schwangerschaft?
- 9.7 Sind lange Flugreisen bei Krampfadern schädlich?
- 10 Was Sollte Bei Krampfadern Vermieden Werden?
- 11 Was Kann Der Arzt Gegen Krampfadern Tun?
- 12 Können Krampfadern Gänzlich Vorgebeugt Werden?
- 12.1 Entstehen Nebenwirkungen bei Cremes und Mitteln gegen Krampfadern und Besenreiser?
- 12.2 Soll man bei Krampfadern die Beine schonen?
- 12.3 Gehen Besenreiser und Krampfadern nach der Schwangerschaft von alleine wieder weg?
- 12.4 Führt das Übereinanderschlagen von Beinen zu Krampfadern?
- 12.5 Sind Kompressionsstrümpfe im Alltag bei Krampfadern sinnvoll?
- 13 Gibt Es Eine Last-Minute Lösung Gegen Besenreiser?
Testberichte Der 7 Besten Produkte

Varikosette Creme
Zum Testbericht- Zum Entfernen von Krampfadern & Besenreisern
- Sichtbare Ergebnisse nach 7 Tagen
- Reduzierung von Schwellungen und Schweregefühl ab dem ersten Tag
- Von Medizinern empfohlen
- ++ Testsieger ++
- Sehr gut (1,2)

Allgäuer Latschenkiefer Besenreiser Pflegebalsam
Zum Testbericht- Nur zum Entfernen von Besenreisern geeignet
- Sichtbare Ergebnisse nach 7 Tagen
- Optischer Soforteffekt durch beigefügte Farbpigmente
- Sehr gut (1,4)
Biomenta Venen Vital
Zum Testbericht- Ideal zur Vorbeugung von Krampfadern & Besenreisern
- Sichtbare Ergebnisse nach mehreren Wochen
- Kapseln - vegan, laktosefrei und gut verträglich
- Sehr gut (1,6)
Venosil Krampfadern-Gel
Zum Testbericht- Hauptsächlich zur Entfernung von Besenreisern
- Sichtbare Ergebnisse nach 7 Tagen
- Zieht schnell ein, angenehmer Geruch und hinterlässt keine Rückstände
- Gut (1,7)
Varesil Kombiprodukt
Zum Testbericht- Kombiprodukt (Kapseln & Creme) gegen Besenreiser & Krampfadern
- Sichtbare Ergebnisse nach etwa 2-4 Wochen
- Heilen und Vorbeugen in Einem - stärkt den gesamten Blutkreislauf
- Kapseln eventuell nicht für alle Personen geeignet
- Gut (2,0)
Remescar Besenreiser
Zum Testbericht- Nur zur Entfernung von Besenreisern geeignet
- Sichtbare Ergebnisse nach mehreren Wochen
- Schnelle optische Verbesserungen durch Mikrokristalle
- Bekämpft auch Rötungen wie kleine Äderchen rund um die Nase
- Gut (2,0)
Venodril Tropfen
Zum Testbericht- Hauptsächlich gegen akute Schmerzen und Schwellungen
- Sichtbare Ergebnisse in Kombination mit einer Creme wie Varikosette
- Homöopathische Arzneispezialität
- Gut (2,3)
Aktuell befinden sich eine ganze Reihe an Produkten auf dem Markt, die versprechen, wirksam gegen Krampfadern und Besenreiter vorzugehen. Wir haben eine vielfältige Auswahl getestet und präsentieren die 7 besten Cremes und Mittel, damit Sie die garantiert richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse und Ihren Geldbeutel treffen. Dabei haben wir sämtliche Produkte nach folgenden Kriterien beurteilt:
- Effektivität der Wirkung
- Schnelligkeit der Wirkung
- Einfachheit der Anwendung
- Qualität der Inhaltsstoffe
- Preis-Leistungs-Verhältnis
Varikosette - Der Testsieger
Das verspricht der Hersteller:
Gleich vier häufig auftretende Problemen soll Varikosette den Kampf ansagen. Diese sind:
- Krampfadern
- Beulen
- Verfärbungen
- Schwellungen
Die Creme setzt dabei sowohl auf die Reduzierung der Problemstellen, als auch auf Prävention. Gesunde Haut tritt an Stelle der zerbrochenen Gefäße, ihr Wiedererscheinen wird verhindert, die Beine fühlen sich nicht mehr schwer und geschwollen an und die Flexibilität der Venen soll langfristig erhalten werden.
Inhaltsstoffe & Wirkung von Varikosette
Ausschlaggebend für die Wirkung von Varikosette sind vor allem drei hochwertige Inhaltsstoffe:
- Rosskastanienextrakt: Rosskastanien sind der Hauptwirkstoff von Varikosette. Ihre entzündungshemmenden, antiödematösen Eigenschaften verdichtet Blutgefäße und stärkt deren Widerstandskraft.
- Ginkgo Biloba Extrakt: Das Extrakt des Ginkgobaumes enthält Flavonoide, die eine Ausdehnung der Blutgefäßwände einschränken. Auch Schwellungen gehen durch den Wirkstoff zurück.
- Troxerutin: Der Wirkstoff mindert Schwellungen und unterstützt den Venenkreislauf. Dadurch werden schwere Beine und Krämpfe verhindert.
Zusätzlich enthält Varikosette Aloe Vera, ätherische Öle, Mäusedornwurzelextrakt, Zedrat-Extrakt, Goldrute-Extrakt, Muskatrose und Argankernöl. Letzteres gibt der Creme ihre ergänzenden pflegenden Eigenschaften, macht die Haut an den Beinen spürbar geschmeidiger und erleichtert das Aufragen. Sämtliche Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs.
Wie wird Varikosette richtig angewendet?
Für das beste Ergebnis muss die Creme zweimal täglich aufgetragen werden - morgens und abends. Bereits eine kleine Menge reicht, um diese gleichmäßig an allen Stellen, die von Krampfadern betroffen sind, zu verteilen. Um weitere Krampfadern vorzubeugen empfiehlt es sich, Varikosette auch an noch nicht betroffenen Stellen anzuwenden. Massieren Sie die Creme in kreisenden Bewegungen in die Haut ein, bis sie vollständig eingezogen ist.
Das Ergebnis nach mehreren Wochen Anwendung
Schon beim ersten Auftragen macht sich sofort die angenehm kühlende Wirkung der Creme bemerkbar. Schwere Beine werden durch diesen Effekt akut entlastet. Nach etwa 10 - 14 Tagen ist das erste Verblassen der Besenreiser und ein kleiner werden der Krampfadern sichtbar. Nach 30 Tagen sind die ersten Krampfadern vollständig verschwunden.
Da die Entstehung von Krampfadern nicht vollständig verhindert werden kann, muss Varikosette auch nach dem Erreichen des gewünschten Ergebnisses weiterhin angewendet werden. Dann reicht allerdings die Reduzierung der Häufigkeit. Auch eine Anwendung nur bei Bedarf, wann immer neue Besenreiser sichtbar werden, ist möglich.
Unser Fazit
Die Varikosette Creme überzeugt mit schneller Wirkung, einfacher Anwendung und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die vorrangig natürlichen Inhaltsstoffe machen sie auch für Menschen mit sensibler Haut oder jenen, die zu Allergien neigen, verwendbar. Die hohe Wirkung von Varikosette wurde bereits in zahlreichen Studien bestätigt und konnte auch von uns nachgewiesen werden. Wer das aktuell beste Produkt auf dem Markt sucht, wird hier sicher fündig werden.
- 100 % natürliche Wirkstoffe
- Reduzierung von Schwellungen und Schweregefühl ab dem ersten Tag
- Erstes sichtbares Ergebnis bereits in der zweiten Woche
- Langanhaltende Wirkung
- Von Medizinern empfohlen
- Riecht etwas gewöhnungsbedürftig
Allgäuer Latschenkiefer Besenreiser Pflegebalsam
Das verspricht der Hersteller
Gesunde, schöne Beine durch die Kraft der Natur - so vermarktet sich der Besenreiser Pflegebalsam der Allgäuer Latschenkiefer Reihe. Der Hersteller verfügt über ein breites Sortiment an Hautpflegeprodukten, vom sportlichen Duschgel bis zu Eisspray für Verletzungen. Bei den Naturprodukten gegen Besenreiser ist der Pflegebalsam ihr mit Abstand beliebtestes Produkt. Er soll sofortige Wirkungen zeigen und gleichzeitig dem allgemeinen Wohlbefinden auf die Sprünge helfen. Der Balsam verfolgt die deutliche Verbesserung von drei Anzeichen für Venenprobleme:
- Geschwollene Beine
- Schwere, müde Beine
- Besenreiser
Inhaltsstoffe & Wirkung des Besenreiser Pflegebalsams
Wie bei allen Produkten der Marke bildet auch beim Besenreiser Pflegebalsam Latschenkiefernöl die Basis für den Erfolg. Der hochwertige Rohstoff wird unter strengsten Qualitätskontrollen schonend mitten im Allgäu hergestellt. Das Öl regt die Durchblutung an und ist deshalb ein beliebtes Mittel für die Beine. Kombiniert wird es mit drei weiteren Inhaltsstoffen, die für ihre Wirkung gegen Besenreiser bekannt sind:
- Rosskastanie: Mit dem enthaltenden Wirkstoff Aescin verbessert die Rosskastanie nachweislich Gesundheit und Belastbarkeit der Arterien- und Venenwände.
- Tigerkraut: Das Extrakt macht die Blutgefäße elastisch, entspannt sie und sorgt so für einen optimalen Blutkreislauf.
- Weinlaub-Extrakt:Die hier enthaltenden Flavonoide wirken entzündungshemmende, lassen Schwellungen abklingen und dichten die Gefäße ab.
Damit die Haut an den Beinen gleichzeitig auch gepflegt wird, runden Vitamin E, Panthenol und Jojobaöl die Liste der Inhaltsstoffe ab.
Wie wird der Besenreiser Pflegebalsam richtig angewendet?
Genauso wie bei unserem Testsieger soll auch der Allgäuer Latschenkiefer Besenreiser Pflegebalsam zweimal täglich angewendet werden. Beginnen Sie an den Füßen und massieren sie das Produkt sanft zum Körper hin ein, über die gesamten Beine verteilt.
Duschen Sie Ihre Beine vor dem Eincremen kalt ab. Nach der Anwendung empfiehlt sich, die Beine für etwa 10 Minuten hochzulegen. Die Wirkung des Balsams wird durch diese Maßnahme noch einmal verstärkt.
Das Ergebnis nach mehreren Wochen Anwendung
Eine sofortige Wirkung zeigt sich auch hier vor allem bei der Kühlung der Beine. Vor allem bei Hitze, wer lange sitzt oder aus anderen Gründen unter schweren Beinen leidet, erfährt hier innerhalb von Minuten eine spürbare Linderung. Um die Besenreiser auch tatsächlich erblassen zu lassen, muss für mehrere Wochen regelmäßig geschmiert werden. Nach etwa 14 Tagen ist dabei der erste deutliche Unterschied zu sehen. Bei Besenreisern als rein kosmetisches Problem eignet sich der Balsam auch ideal, um die Beine jedes Jahr sommerfit zu machen, während im Winter auf die Anwendung verzichtet wird.
Unser Fazit
Der Allgäuer Latschenkiefer Besenreiser Pflegebalsam ist die ideale Wahl für alle, die unter Besenreisern und schweren Beinen leiden, aber noch keine Krampfadern entwickelt haben. Die zusätzliche Funktion als leichtes Make-up für die Beine macht das Produkt auch zu einer Last-Minute-Lösung für sommerliche Anlässe.
- Ergiebige Menge, kleiner Preis
- Sofortiger optischer Effekt durch beigefügte Farbpigmente
- Sichtbarer Erfolg ab der zweiten Woche
- Angenehm kühlende Wirkung
- Der Geruch trifft nicht jeden Geschmack
- Nur bei Besenreisern, nicht bei starken Krampfadern geeignet
Biomenta Venen Vital mit Rotem Weinlaub
Das verspricht der Hersteller
Nie mehr müde Beine und das Verschwinden und Vorbeugen von Besenreisern und Krampfadern - nicht weniger versprechen die Kapseln von Biomenta. Der besondere Wirkstoffkomplex soll alle Stoffe enthalten, die sonst mühsam durch eine Vielzahl an Kapseln einzeln aufgenommen werden müssen. Jeder Inhaltsstoff ist abgestimmt auf die Bedürfnisse von Menschen mit Venenleiden. In Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung, bekämpfen die Kapseln unangenehme Symptome und sorgen für rundum gesunde Venen.
Inhaltsstoffe & Wirkung von Biomenta Venen Vital
Biomenta setzt bei ihren Venen Vital Kapseln voll und ganz auf die Kraft des Roten Weinlaubes. Der natürliche Wirkstoff verfügt über eine komplexe Zusammensetzung, die auch für zahlreiche weitere Mittel gegen Krampfadern und Besenreiser verwendet wird. Im Detail setzten sich die Kapseln aus folgenden Inhaltsstoffen zusammen:
- Gerbstoffe
- Polyphenole
- Flavonoide (Rutin und Quercitrin)
- Vitamin C
In dieser Zusammensetzung werden die Blutgefäße gestärkt, ihre Gesundheit gefördert und vor oxidativem Stress geschützt. Durch den Übergang der Kapseln in den Blutkreislauf werden alle Venen mit den wertvollen Wirkstoffen versorgt. Das Ergebnis ist eine langanhaltende Linderung der Beschwerden und ein langsames Verblassen von Besenreisern. Gleichzeitig bieten die Kapseln eine umfangreiche Prävention der Entstehung von Krampfadern.
Wie wird Biomenta Venen Vital richtig angewendet?
Die Einnahme der Venen Vital Kapseln ist denkbar einfach. Je eine Kapsel wird zweimal täglich mit viel Flüssigkeit zu einer Mahlzeit eingenommen. Nahrungsergänzungsmittel wie die Venen Vital Kapseln erreichen dann ihre beste Wirkung, wenn sie in eine gesunde, ausgeglichene Ernährung eingebunden werden.
Das Ergebnis nach mehreren Wochen Anwendung
Die Venen Vital Kapseln brauchen etwas länger, um in Fahrt zu kommen. Erst nach mehreren Wochen macht sich ein positiver Effekt spürbar und sichtbar. Dieses ist dafür umso auffälliger. Die Beine fühlen sich leichter an, sind nicht mehr angeschwollen und es kommt zu keinen nächtlichen Krämpfen mehr. Auch Besenreiser beginnen dann zu verblassen. Als großer Vorteil wird außerdem die unkomplizierte Anwendung wahrgenommen. Die Kapseln lassen sich leicht in den Tagesablauf integrieren und das manchmal lästige Eincreme bleibt erspart. Das macht sie auch ideal für eine längerfristige Einnahme zur Vorbeugen neu entstehender Besenreiser und Krampfadern.
Unser Fazit
Wenn die Kapseln einer Creme vorziehen, liegen sie mit Biomenta Venen Vital genau richtig. Aufgrund der 100 % natürlichen Inhaltsstoffe sind die Kapseln zudem sehr gut verträglich und für Allergiker genauso geeignet wie Veganer. Auch als ergänzendes Produkt zu einer Creme schneiden die Kapseln in Test sehr gut ab.
- Schnelle und saubere Anwendung
- Vegan, laktosefrei und gut verträglich
- Langanhaltende Wirkung
- Kühlender Effekt nur in Kombination mit einer Creme wie Varikosette
- Langsamer als andere Mittel
Venosil Krampfadern-Gel
Das verspricht der Hersteller
Gleich vorweg, das Versprechen von einer angenehm kühlenden Wirkung gegen schwere Beine kann das Venosil Hanfgel nicht halten. Auch bei einer Aufbewahrung im Kühlschrank schneidet das Produkt deutlich schlechter ab als andere Cremes. An der allgemeinen Wirkung ändert das aber nichts: Der Zustand der Beine soll sich nachhaltig verbessern, Beschwerden wie Müdigkeit und Krämpfe lindern und Besenreiser und Krampfadern langsam verschwinden lassen. Und das passiert auch, trotz enttäuschend warmen Gel.
Inhaltsstoffe & Wirkung von Venosil
Hanf ist schon seit jeher für seine heilende Wirkung in vielen Bereichen bekannt und in der in Venosil enthaltenen Form natürlich auch absolut legal. Beigefügtes Menthol sorgt für einen erfrischenden Geruch und regt die Durchblutung an. Das Flavonoid Rutin leistet mit seinen antioxidativen Eigenschaften einen wichtigen Beitrag gegen Entzündungen bei Venen.
Das in Venosil enthaltene Hanf selbst überzeugt mit einer ganzen Reihe an positiven Effekten zur Bekämpfung von Krampfadern:
- wirkt regenerativ und macht die Venen geschmeidig
- stimuliert die Zellen
- ist entzündungshemmend
Wie wird Venosil richtig angewendet?
Venosil kann je nach Bedarf gleich mehrmals täglich angewandt werden, mindestens aber zweimal. Am besten geeignet dafür sind die Zeiten nach der morgendliche Dusche und vor dem Schlafen gehen. Geben Sie eine kleine Menge des Gels auf ihre Hände und massieren sie es sanft von unten nach oben ein.
Das Ergebnis nach mehreren Wochen Anwendung
Die erste optische Verbesserung der Besenreiser zeigte sich bereits nach gut einer Woche. Zur gleichen Zeit setzt auch das leichtere Gefühl in den Beinen ein. Um die Besenreiser vollständig verschwinden zu lassen, ist eine längere Behandlung mit dem Gel notwendig. Trotz der Herstellerempfehlung von einer mehrmals täglichen Anwendung scheint das morgendliche und abendliche Eincremen vollkommen zu reichen. Wer im Job viel steht oder sitzt und wenig Bewegung hat, kann sich aber sicher auch zwischendurch mit dem Hanfgel etwas Linderung schaffen. Allerdings könnte hier der fehlende Kühlungseffekt enttäuschen.
Unser Fazit
Wenn Sie Cannabis als Heilpflanze nicht abschreckt, ist dieses Gel auf jeden Fall einen Blick wert. Aufgrund der geringen Kühlung könnte es auch eine gute Alternative zur Behandlung im Winter sein, wenn die Beine aufgrund fehlender Hitze generell weniger belastet sind.
- Erstes Ergebnis innerhalb einer Woche
- Zieht sehr schnell ein und hinterlässt keine Rückstände
- Angenehmer Geruch
- Kaum kühlende Wirkung
- Schmerzlinderung aufgrund fehlender Kühlung nicht sofort spürbar
Varesil Kombiprodukt
Das verspricht der Hersteller
Eine einzigartige Formel und das effektivste System, Krampfadern und Besenreiser zu beseitigen. Diesen Anspruch stellt der Hersteller von Varesil an sich selbst. Dabei sollen bereits bestehenden Venenprobleme beseitigt werden und gleichzeitig des Entstehen neuer Besenreiser verhindert. Möglich wird das durch eine Doppel-Therapie aus Creme und Tabletten, die optimal aufeinander abgestimmt sind. Frei von Krampfadern in zwei einfachen Schritten, das ist das Ziel von Varesil.
Inhaltsstoffe & Wirkung von Varesil
Phase 1 von Varesil sind die Kapseln. Sie bestehen aus 100 % natürlichen Inhaltsstoffen und sind damit ebenso effektiv wie gut verträglich. Im Detail setzen sie sich aus folgenden sechs Substanzen zusammen:
- Rosskastanie: Wie bei den meisten Mitteln gegen Krampfadern steht auch bei Varesil die Rosskastanie im Mittelpunkt. Sie unterstützt schwache Venen, lindert Schwellungen und reduziert die Gefäßdurchlässigkeit.
- Stacheliger Mäusedorn: Die Wurzeln dieser Pflanze wirken entzündungshemmend und ziehen Blutgefäße zusammen.
- Hesperidin: Stärkt und verbessert Kapillare und feines Gewebe.
- Rosmarinextrakt: Kurbelt den Blutkreislauf an.
- Fichtenextrakt: Enthält blutungsstoppende Eigenschaften und Flavonoide, die zur Stärkung von Gefäßwänden beitragen.
- Bioperine: Wird aus dem Schwarzpfeffer gewonnen und dient dazu, dass der Körper die anderen Inhaltsstoffe schneller aufnimmt.
Die ergänzende Creme von Varesil besteht aus einem umfangreichen Mix von wirkungsvollen Stoffen gegen Krampfadern und pflegenden Substanzen für schöne Haut. Hervorzuheben sind dabei:
- Weintraubenöl
- Bitterorangenöl
- Panthenol
- Shea Butter
Wie wird Varesil richtig angewendet?
Je eine Tablette von Varesil wird zweimal täglich nach einer Mahlzeit eingenommen, idealerweise mit viel Flüssigkeit. Die Tagesdosis von zwei Tabletten sollte nicht überschritten werden.
Die Varesil Creme wird ebenfalls zweimal am Tag aufgetragen. Die beste Wirkung wird beim Auftragen nach dem Duschen erzielt, wenn die Poren besonders offen sind für die Aufnahme der Pflege- und Wirkstoffe. Die Creme wird in kreisenden Bewegungen einmassiert, bis sie komplett in die Haut eingezogen wird. Das kann unter Umständen einige Minuten dauern. Personen mit trockener Haut, die nach Varesil noch eine weitere Feuchtigkeitscreme verwenden möchten, sollten etwas 15 Minuten bis zum Erneuten Eincremen verstreichen lassen.
Obwohl Kapseln und Creme auch unabhängig voneinander verwendet werden können, beachten Sie, dass die beiden Produkte aufeinander abgestimmt sind. Das optimale Ergebnis erlangen Sie also nur in der Kombination.
Das Ergebnis nach mehreren Wochen Anwendung
Die Müdigkeit in schweren Beinen verschwindet bereits nach einigen Tagen. Auch die ersten Besenreiser verblassen in relativ kurzer Zeit. Die Rückbildung von Krampfadern kann nach etwas 30 Tagen beobachtet werden. Da Tabletten und Creme von uns in Kombination getestet wurden, kann keine Auskunft über die alleinige Wirkung nur eines Produktes gegeben werden. Aufgrund der unterschiedlichen Inhaltsstoffe scheint die Wirkung aber in der Mischung aus beiden Schritten zu liegen.
Unser Fazit
Varesil als Kombination ist das Mittel für alle, die eine gesamt gesundheitliche Verbesserung ihrer Venenqualität schätzen. Die Creme beruhigt die Beine ab der ersten Anwendung. Die Kapseln, die hauptsächlich für das Verschwinden von Besenreisern und Krampfadern verantwortlich sind, wirken langsamer, aber dafür umso längerfristiger.
- Heilen und Vorbeugen in Einem
- Schnelle Wirkung
- Stärkt den gesamten Blutkreislauf
- Durch die längere Einziehzeit der Creme etwas aufwändiger als andere Produkte
- Kapseln eventuell nicht für alle Personen geeignet
Remescar Besenreiser
Das verspricht der Hersteller
Bis zu 50 % Reduzierung aller Besenreiser und Rötungen an Beinen, Bauch und im Gesicht - das soll mit Remescar in nur wenigen Wochen möglich sein. Der Hersteller richtet sich mit seinem Produkt dabei vor allem an Frauen, die unter Besenreisern aus rein kosmetischen Gründen leiden und keine Probleme mit Krampfadern, schweren Beinen und Schwellungen haben. Remescar ist klinisch getestet und seine Wirkung wurde von mehreren unabhängigen Studien bestätigt.
Inhaltsstoffe & Wirkung von Remescar
Die Creme von Remescar besteht aus einer innovativen Mixtur, die eine dreifache Wirkung erzeugen:
- Phospholipide und Hyaluronsäure: Sie verdicken die Haut, stärken das Gewebe und schützen so die Blutgefäße
- Topische Antioxidantien: Schützen die Haut vor schädlichen Einflüssen von Außen.
- Phytodynamischer Komplex: Der Wirkstoff reduziert Rötungen und verhindert die Bildung neuer Blutgefäße.
Die Kombination dieser Wirkstoffe bildet einen atmungsaktiven Schutzfilm auf der Haut, regt die Mikrozirkulation an, kräftig das Zellgewebe und verringert vaskuläre Verfärbungen. Besenreiser und andere Arten von Rötungen verschwinden so von der Hautoberfläche.
Wie wird Remescar richtig angewendet?
Remescar wird auf gereinigte, trockene Haut aufgetragen. Dabei reicht es, sich auf die betroffenen Hautstellen zu konzentrieren. Massieren Sie die Creme sanft ein und warten sie mit dem Anziehen von Kleidungstücken bis zur vollständigen Aufnahme auf der Haut, da sonst Flecken auf Textilen entstehen können. Der Hersteller empfiehlt eine Anwendung zwei Mal am Tag.
Bei der Verwendung von Remescar sind einige Dinge zu beachten:
- Die Creme darf nicht in der Nähe von offenen Wunden, Verbrennungen oder entzündeter Akne aufgetragen werden.
- Remescar nicht zeitgleich mit anderen medizinischen Hautcremes auftragen, sondern mindestens 30 Minuten verstreichen lassen.
- Nach dem Auftragen extreme Sonneneinstrahlung vermeiden.
- Nur mit sauberen Händen auftragen.
Das Ergebnis nach mehreren Wochen Anwendung
Der Hersteller von Remescar empfiehlt eine Auftragedauer von 2 - 3 Monaten und diesen Zeitraum braucht die Creme auch, um ihre volle Leistung zu entfalten. Sieht man vom kosmetischen, optischen Effekt der Creme ab, verblassen die Besenreiser nur langsame, dafür umso gründlicher. Remescar setzt auf andere Wirkstoffe als die andere, von uns getesteten Mittel, was sich auch in der längeren Wirkdauer zeigt. Positiv ist hervorzuheben, dass sich auch andere Hautproblemstellen - wie kleine Äderchen rund um die Nase - mit Remescar wirksam beseitigen lassen.
Unser Fazit
Remescar Besenreiser ist das ideale Produkt für alle, die nur wenige Besenreiser haben und an keinem schwerwiegenderen Venenproblem leiden. Hier wird hauptsächlich die kosmetische Seite der Besenreiser in Angriff genommen. Wenn müde, schwere Beine und geschwollene Stellen gar nicht erst ein Problem sind, ist Remescar die absolut ausreichende Alternative.
- Bekämpft Besenreiser und andere Rötungen
- Sehr ergiebig durch punktgenaues Auftragen
- Dank Mikrokristallen optische Verbesserung schon vor der ersten Wirkung
- Langanhaltender Effekt
- Nicht für Krampfadern entwickelt
- Kein kühlender Effekt
Venodril Tropfen
Das verspricht der Hersteller
Der Hersteller trumpft gleich mit einem gesamten Sortiment an Mitteln gegen Krampfadern auf. Neben den von uns getesteten Tropfen, gibt es von Venodril noch folgende weitere Produkte:
- Venodril Cremegel
- Venodril Spray
- Venodril Elixier
Die Tropfen im Speziellen versprechen eine Linderung des Krampfaderleidens auf drei Ebenen:
- Abbau von Schmerzen und Schwellungen
- Bessere Durchblutung und neue Kraft für schwere Beine
- Beseitigung von Besenreisern und Krampfadern
Inhaltsstoffe & Wirkung von Venodril
Ebenso wie die anderen Produkte der Reihe steht auch bei den Venodril Tropfen die heilende Wirkung des Steinklees im Vordergrund. Im Detail setzen sich die Tropfen aus folgenden vier Inhaltsstoffen zusammen:
- Aesculus hippocastanum
- Hamamelis virginiana
- Melilotus officinalis
- Silybum marianum
Die homöopathische Formel setzt eine Reihe von körperlichen Verbesserungen in Kraft. Darunter fallen vor allem:
- Reduzierung von Schwellungen
- Förderung der Durchblutung
- Entzündungshemmung
- Lösung von Krämpfen
- Stärkung der Blutgefäße
Wie wird Venodril richtig angewendet?
Die Dosierung der Tropfen entscheidet sich nach dem Grund der Anwendung:
- Bei akut auftretenden Schmerzen und Krämpfen in den Beinen höchstens 6 Stunden in Folge jeweils 10 Tropfen einnehmen.
- Für die längerfristige Bekämpfung und Prävention von Krampfadern 1 – 3 mal täglich je 20 Tropfen einnehmen.
Die Einnahme der Tropfen erfolgt verdünnt mit lauwarmen Wasser vor den Mahlzeiten. Sollten Sie die Tropfen einmal vergessen, darf danach keine doppelte Menge eingenommen werden.
Das Ergebnis nach mehreren Wochen Anwendung
Venodril lindert Spannungen und Schmerzen schon nach kurzer Zeit. Vor allem wenn hin und wieder Krämpfe und Schmerzen auftauchen, können diese mit einer kurzzeitig vermehrten Einnahme gut in den Griff bekommen werden. Besenreiter und Krampfadern selbst bilden sich langsam zurück. Für besseren Erfolg empfiehlt sich hier die Kombination mit einer Creme - entweder aus der selben Reihe oder von einem anderen Anbieter unserer getesteten Produkte. Positiv ist die besonders gute Verträglichkeit des Tropfen, deren regelmäßige Einnahme in Wasser gleichzeitig dafür sorgt, im Laufe des Tages genügend wertvolle Flüssigkeit zu trinken.
Unser Fazit
Wer auf Homöopathie schwört, trifft mit den Venodril Tropfen und dessen Begleitprodukten die richtige Wahl. Der enthaltene Steinklee ist ein nachweislicher Wirkstoff für gesunden Venen. Gleichzeitig lassen sich die Tropfen ja nach Bedarf dosieren, um genau auf die eigenen Bedürfnisse einzugehen.
- Besonders gut bei akuten Schmerzen und Schwellungen
- Hohe Verträglichkeit
- Neutraler Geschmack
- Langsamere Wirkung als andere Produkte
- Zusätzlich Creme für den kühlenden Effekt notwendig
Wodurch Entstehen Krampfadern?
Aufgabe der Venen ist der Rücktransport des Blutes in Richtung Herz. Anders als Arterien, verfügen Venen nur über eine schwache Hülle aus Bindegewebe. Entstehender Druck belastet sie dadurch um ein vielfaches. Wird das Bindegewebe mit den Jahren schwächer, führt dieser Druck zu einer Ausweitung der Venen, die als Krampfadern sichtbar werden.
Das Aufkommen von Krampfadern hat unterschiedlichste Gründe. Laut aktuellen Studien haben nur etwa 10 % aller Menschen im Erwachsenenalter keine Probleme mit den Venen. Vor allem ab dem 30. Lebensjahr steigt das Risiko von Krampfadern als Begleiterscheinung steigenden Alters. Gewisse Situationen und Umstände erhöhen das Risiko Krampfadern zu bekommen. Zu diesen gehören:
- Schwangerschaften
- Hormonelle Verhütung
- Übergewicht
- Bewegungsmangel
- Ein hauptsächlich im Stehen ausgeübter Beruf
- Erbliche Veranlagung
Welche Arten von Krampfadern gibt es?
Krampfader ist nicht gleich Krampfader. Die medizinische Unterscheidung der verschiedenen Typen erfolgt hauptsächlich durch die Größe und Form der Krampfadern. Zu ihnen zählen:
- Stammvarizen: Erkrankung der großen Beinvenen des Venensystems an der Oberfläche
- Seitenastvarizen: Mittelgroße oder auch kleine Krampfadern, die von den Stammvenen abzweigen
- Perforansvarizen:Krampfadern, die oberflächliche und tiefe Venensysteme verbinden
- Retikuläre Varizen: Netzartige Venenerweiterung, häufig in der Kniekehle und an den Unterschenkeln
- Besenreiser: Kleinste Form der erweiterten Venen, häufig an den Oberschenkeln
Die ersten drei Arten der Krampfadern gelten als Erkrankungen und sollten behandelt werden, während retikuläre Varizen und Besenreiser hauptsächlich kosmetische Probleme sind.
Wodurch entstehen Besenreiser?
Als Besenreiter bezeichnet man die kleinste Form der Krampfadern. Sie treten vereinzelt oder in Nestern auf, schimmern bläulich oder rötlich unter der Haut und sind meist an den seitlichen Oberschenkeln oder Unterschenkel platziert. Im Gegensatz zu größeren Krampfadern sind Besenreiser in der Regel ein rein kosmetisches Problem.
Sind Krampfadern gefährlich oder ein rein kosmetisches Problem?
Krampfadern sind eine Erkrankung! Entwickelt sich das Venenproblem von den rein kosmetischen Besenreisern zu Krampfadern, sollten diese nicht unbehandelt bleiben. Symptome von Krampfadern sind in der Regel Schmerzen, nächtliche Krämpfe und Verhärtungen. Diese können bei warmen Wetter oder ganzjährig auftreten. Kommt es zu brennende Schmerzen und warmen, geröteten Venen, muss ein Arzt aufgesucht werden. Es handelt sich hierbei um Anzeichen einen Venenentzündung, die zu Blutungen führen kann.
Krampfadern können im schlimmsten Fall zu einer Reihe an Folgeerkrankungen und chronischen Veränderungen führen. Zu diesen zählen:
- Ekzeme
- Narben
- Hautverfärbungen
- Thrombose
- Offenes Bein im fortgeschrittenen Stadium
Können auch Männer Krampfadern bekommen?
Fälschlicherweise werden Krampfadern häufig als reines Frauenproblem angenommen. Und das obwohl Mediziner davon ausgehen, dass jeder fünfte Mann in Deutschland unter Krampfadern leidet. Auch Besenreiser sind auf Männerbeinen fast genauso oft zu finden, wie auf den Beinen von Frauen. Grund für die etwas höhere Anzahl an erkrankten Frauen sind vor allem die Risiken, die durch Schwangerschaften und die Pille entstehen. Weiters nehmen Männer Besenreiser weniger oft als Problem dar, da sie weniger an den ästhetischen Auswirkungen leiden. Dieser Umstand ändert sich aber mit einem neuen Körperbewusstsein der jüngeren Generation. Die Behandlung von Besenreisern und Krampfadern ist für beide Geschlechter gleich. So können die vorgestellten Cremes und Produkte problemlos von Frauen und Männern gleichermaßen benutzt werden.
Können bereits Kinder und Jugendliche unter Krampfadern leiden?
Ja, leider steigt mittlerweile die Anzahl an Jugendlichen, die bereits unter Krampfadern leiden. Bis zu 30 % aller Jugendlichen unter 18 sollten schon an Krampfadern erkrankt sein. Galten die erweiterten Venen bisher als Zeichen von Schwangerschaft oder dem Alter ab 30, führt ein geänderter Lebensstil der jungen Generation zu immer früheren Venenleiden. Dazu zählen Bewegungsmangel, lange Sitzzeiten am Computer und immer häufigeres Übergewicht.
Warum entstehen Krampfadern in der Schwangerschaft?
Bei einer Schwangerschaft treffen gleich mehrere Faktoren zusammen, die das Risiko für Krampfadern erhöhen. Die weiblichen Hormone, die während der Schwangerschaft erhöht produziert werden, machen das Bindegewebe weicher. Der Babybauch drückt unter Umständen auf Venen und erhöht den Druck in diesen. Auch strapaziert das höhere Blutvolumen von schwangeren Frauen die Blutgefäße. Vorbeugende Maßnahmen sind das Hochlagern der Beine und das Tragen von Kompressionsstrümpfen.
Sind lange Flugreisen bei Krampfadern schädlich?
Lange Flugreisen in engen Flugzeugen erhöhen das Thromboserisiko. Menschen mit Krampfadern sind noch einmal anfälliger für die Krankheit. Trotzdem muss auf Traumurlaub in Australien, Asien oder den USA nicht verzichtet werden, solange Sie einige Ratschläge befolgen:
- Trinken Sie keinen Alkohol.
- Stehen Sie regelmäßig auf und verändern Sie mehrmals Ihre Sitzposition.
- Tragen Sie Kompressionsstrümpfe, die am morgen der Reise angezogen werden.
- Trinken Sie ausreichend Wasser. Die Luft im Flugzeug ist trocken und entzieht dem Körper Flüssigkeit.
- Sprechen Sie vorab mit Ihrem Arzt über die Möglichkeit einer Thrombose-Spritze.
Was Sollte Bei Krampfadern Vermieden Werden?
Krampfadern machen sich vor allem im Sommer belastend bemerkbar und das nicht nur aus kosmetischen Gründen. Hitze und Sonne erhöhen den Druck in den Venen und führen zu Schmerzen, Schwellungen und einen unangenehmen Schweregefühl in den Beinen. Neben der Anwendung der vorgestellten Cremes, gibt es einige weitere, einfache Tipps, die Symptome im Sommer zu lindern.
Direkte Hitze vermeiden: Hohe Temperaturen erweitern die Venen zusätzlich. Auf das Sonnenbad sollte daher in der Mittagshitze verzichtet werden. Kühlen Sie die Beine regelmäßig an. Neben der Sonnenhitze sollte auch Wärme in Form von Heißwachs zur Haarentfernung vermieden werden.
Bewegung: Nichts fördert die Durchblutung besser als die richtige Bewegung. Spaziergänge, auch Barfuß, eigenen sich genauso wie Schwimmen optimal. Bei langen Autofahrten Pausen machen und sich bewegen. Auf sehr lange Flugreisen wenn möglich verzichten.
Richtige Kleidung: Luftige Hose und Röcke statt engen Stoffen lautet die Devise. Auch auf Schuhe mit hohen Absätzen sollte verzichtet werden. Bei Flugreisen schaffen Kompressionsstrümpfe Vorsorge und Linderung beim langen Sitzen.
Viel Flüssigkeit aufnehmen: Ausreichend Wasser und viel frisches Obst helfen dem Körper bei der Durchblutung und Verdauung. Wer unter Verstopfung leidet, sollte außerdem mehr Ballaststoffe zu sich nehmen. Denn auch Darmprobleme erhöhen den Druck auf die Venen und das Risiko für Krampfadern.
Was Kann Der Arzt Gegen Krampfadern Tun?
Sie haben alles versucht, aber die Krampfadern sind zu stark fortgeschritten? Dann gibt es medizinische Maßnahmen, die Abhilfe schaffen können. Spezielle Venenkliniken bieten eine Reihe an Eingriff an.
Lasertherapie: Bei dieser Methode, die unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird, führt der Arzt eine Lasersonde durch einen kleinen Schnitt ins Bein ein. Durch die Hitze des Lasers werden die betroffenen Krampfadern verschlossen, vernarbt und vom Körper abgebaut. Die Lasertherapie ist relativ unkompliziert, kann aber nicht bei allen Arten von Krampfadern durchführt werden.
Stripping: Bei dieser Art der Varizen-OP werden die Krampfadern aus dem Körper abgetrennt und aus dem Körper gezogen. Das kann mit dem kompletten Blutgefäß oder nur einem entsprechenden Teilabschnitt geschehen. Der Eingriff hinterlässt in der Regel keine Narben und erfordert ein mehrwöchiges Tragen von Kompressionsstrümpfen im Anschluss an die OP.
CHIVA-Methode: Hierbei entfernt ein Arzt die Krampfadern, indem er die betroffenen Venenabschnitte abbindet. In den Wochen nach dem Eingriff bilden sie sich dann von selbst zurück. Der minimale Eingriff ist nur bei noch nicht sehr stark fortgeschrittenen Krampfadern erfolgreich.
Können Krampfadern Gänzlich Vorgebeugt Werden?
Genetische Vererbung, hormonelle Veränderungen während der Schwangerschaft und der natürliche Fortschritt des Alters - viele Faktoren, die zu Krampfadern führen, liegen außerhalb des eigenen Einflussbereiches. Dennoch können Sie schon aktiv gegen Krampfadern vorgehen, noch bevor die erste von ihnen auf Ihren Beinen auftaucht und somit deren Entstehen zumindest verzögern, wenn schon nicht ganz verhindern. Die geeigneten Maßnahmen dazu sind wie so oft ausreichend Bewegung und die richtige Ernährung:
Ausdauersport: Krampfadern entstehen häufig durch schwaches Gewebe und schlechte Blutzirkulation. Sportarten wie Joggen, Radfahren und Schwimmen sind ein aktives Mittel gegen beides. Wer im Beruf viel sitzt oder steht, sollte außerdem die Mittagspause für einen kurzen Spaziergang nutzen.
Flache Schuhe: Tragen Sie hohe Absätze nur zu besonderen Anlässen und greifen Sie Alltag zu flachen, gemütlichem Schuhwerk.
Wasser: Ausreichend Flüssigkeitsaufnahme durch Wasser und ungesüßten Tee ist für die Gesundheit in vielen Bereichen ausschlaggebend. Ein Glas Wasser pro Stunde hält das Blut in der richtigen flüssigen Form.
Ernährung: Gestärkt werden die Venen durch Gewürze wie Ingwer und Chili. Frischer Fisch liefert die so wichtigen Omega-3-Fettsäuren. Im Winter können diese zusätzlich durch ein Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform zugeführt werden.
Entstehen Nebenwirkungen bei Cremes und Mitteln gegen Krampfadern und Besenreiser?
Alle von uns getesteten Cremes, Sprays und Kapseln bestehen hauptsächlich aus natürlichen Inhaltsstoffen und werden unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt. Auch bei natürlichen Substanzen kann es aber zu einer allergischen Reaktion kommen. Wenn sie zu Allergien neigen oder auf Nummer Sicher gehen wollen, sollten Cremes vorab auf einer kleinen Hautstelle getestet werden. Sollte es nach der Einnahme einer Kapsel zu einem Gefühl des Unwohlseins kommen, kann dies ebenfalls auf eine Unverträglichkeit eines enthaltenen Wirkstoffes zurückzuführen sein.
Soll man bei Krampfadern die Beine schonen?
Das genaue Gegenteil ist der Fall. Lassen Sie sich von Ihren Krampfadern nicht abhalten, sportlich und aktiv zu sein. Viel Bewegung ist eines der besten Mittel gegen Venenerkrankungen. Wer aufgrund schwerer Beine viele Sportarten beschwerlich findet, wählt den Gang ins Schwimmbad. Bewegung im Wasser ist eine der schonendsten und besten Arten, Muskeln und Gewebe zu stärken und damit auch den Venen etwas Gutes zu tun.
Gehen Besenreiser und Krampfadern nach der Schwangerschaft von alleine wieder weg?
Der Körper jeder Frau reagiert hier unterschiedlich. Bei manchen Frauen bilden sich die Krampfadern nach einige Zeit tatsächlich wieder zurück, weswegen operative Eingriffe gegen Krampfadern bei jungen Müttern oft erst nach einer Beobachtungszeit durchgeführt werden. Häufigere jedoch bleiben die Beschwerden erhalten. Cremes, die für schwangere und stillende Frauen geeignet sind, sollten also beim ersten Auftreten bereits verwendet werden.
Führt das Übereinanderschlagen von Beinen zu Krampfadern?
Dies ist eine weit verbreitete Annahme, die aber nicht ganz der Realität entspricht. Gesunde Venen werden durch die Sitzhaltung - welche auch immer es ist - nicht angegriffen. Ein Faktor hingegen ist das lange Sitzen ohne Bewegung an sich. Bei Bürojobs helfen schon kleine Übungen am Schreibtisch, auf den Tag verteilt, um die Venen gesund und den Blutkreislauf in Schwung zu halten.
Sind Kompressionsstrümpfe im Alltag bei Krampfadern sinnvoll?
Kompressionsstrümpfe legen sich dich an das Bein, üben Druck aus und pressen so erweiterte Venenwände wieder zusammen. Der Blutkreislauf läuft dadurch ungestört und ohne Blockaden durch den Körper.
Stützstrümpfe sollten von Betroffenen vor allem in folgenden Situationen genutzt werden:
- Lange Flugreisen
- Lange Autofahrten
- Beim Sport
Sowohl Stütz- als auch Kompressionsstrümpfe sind übrigens mittlerweile in einer Vielzahl an Farben und Variationen erhältlich. So können auch modebewusste Frauen die Strümpfe problemlos in ihre Outfits integrieren.
Gibt Es Eine Last-Minute Lösung Gegen Besenreiser?
Als Gast auf der sommerlichen Hochzeit oder der erste Standurlaub mit der neuen Liebe - als Frau möchte man in jeder Situation schöne Beine haben. Unschöne Besenreiser können diesem Plan aber einen Strich durch die Rechnung machen. Was also tun, wenn ein Tag im kurzen Kleid ansteht, aber die verwendete Creme gegen Besenreiser erst in einigen Wochen ihre Wirkung zeigen wird?
Die Welt der Kosmetik kann in diesen Fällen aushelfen. Im Sommer können die bläulich schimmernden Netze mit Selbstbräuner kaschiert werden. Immer wirksam ist auch das Abdecken mit Make-up. Besonders geeignet dafür sind Concealer mit einer cremigen Konsistenz oder das sogenannte Camouflage Make-up. Die stark deckenden Produkte sind in einer Vielzahl an Farbtönen erhältlich, sodass Sie den passenden für Ihre Hautfarbe garantiert finden. Achten Sie am Strand oder Pool darauf, dass das jeweilige Produkt wasserfest ist. So bleiben die lästigen Besenreiser den ganzen Tag lang versteckt.